Filmnachmittag mit Glacéplausch im APZ
„“Gilberte de Courgenay“ – Vom Mythos einer Kellnerin Der bekannte Dialekt-Film aus der Grenzbesetzung 1914/18 mit den unvergesslichen Soldatenliedern. Im Winter 1915/16 quartiert sich die
„“Gilberte de Courgenay“ – Vom Mythos einer Kellnerin Der bekannte Dialekt-Film aus der Grenzbesetzung 1914/18 mit den unvergesslichen Soldatenliedern. Im Winter 1915/16 quartiert sich die
Jörg F. Schuler zeigt eindrückliche Bilder und führt mit fachmännischem Kommentar durch den Vortrag. Der Vortrag findet am Freitag, 14. November 2025 um 15.00 Uhr
Das Seniorenorchester Zürich, unter der Leitung von Walter Zanconato, verwöhnt die Zuhörer mit leichter Klassik, Evergreens und Unterhaltungsmusik. Wir laden Sie herzlich ein am Mittwoch,
Mit humorvollen Geschichten entführt Peter Eggenberger ins heimelige Appezellerländli. Die Geschichten rund um originelle Menschen, aber auch rund um verblüffende und schier unglaubliche Begebenheiten und
Gerne laden wir Sie zu dieser Tanzveranstaltung in unseren Saal APZ ein. Schwingen Sie das Tanzbein zu Schlager, Oldies und volkstümlicher Musik. Guido Specker und
Am Sonntag, 5. Oktober 2025 lädt das Alters- und Pflegezentrum Amriswil alle Konzertfreunde zu einem musikalischen Nachmittag ein. Die Stadtharmonie Amriswil unterhält Sie ab 15.00
Das Alters- und Pflegezentrum Amriswil lädt Sie herzlich ein zum öffentlichen Seniorenlotto am Freitag, 3. Oktober 2025, im Saal des Alters- und Pflegezentrums Amriswil. (Saalöffnung
Der Jakobus-Chor ist im Jahr 1995 mehrheitlich aus Mitgliedern des Kath. Kirchenchores entstanden und besteht aus ca. 15 Sängerinnen und Sängern. Er hat es sich
Von Donnerstag bis Montag, 25. – 29.09.2025 Bist du auf der Suche nach einem spannenden Job, an einer Ausbildung? Dann komm vorbei und lass dich
Am Donnerstag, 27. November 2025 findet im Restaurant Egelmoos die nächste Tanzveranstaltung statt. Es getanzt von 14.30 – 16.30 Uhr. Für Drinks und kleine Snacks